Ihre Onlinegärtnerei für den Urlaub für Zuhause
Urlaub für Zuhause
Junischnee "Baum der tausend Sterne"
Serissa foetida
Herkunft / Standort:
Diese aus Südostasien stammende immergrüne Pflanze eignet sich aufgrund ihres starken Wuchs sehr gut für die Bonsai-Gestaltung, denn sie ist durch Schneiden leicht zu formen.
Von Frühjahr bis Herbst erfreut sie uns durch ihre unzähligen weißen Blüten (nach 2-3 Blattpaaren - regelmäßiger Rückschnitt bzw. das Auszupfen vergangener Blüten erhöht die Blühfreudigkeit)
Junischnee steht entweder ganzjährig hell drinnen (im Winter möglichst nicht im warmen Wohnzimmer - ein Raum mit entsprechender Temperatur-Nachtabsenkung lässt tagsüber auch höhere Temperaturen zu) oder auch nach den Eisheiligen an einem halbschattigen bis hellen Platz draussen.
Wasserversorgung:
Junischnee will regelmäßig mit Wasser versogt werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist.
Im Winter der Temperatur und den Lichtverhältnissen angepasst weniger Wasser.
Nährstoffe: In der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst alle 2-3 Wochen mit Bonsai oder Blumendünger. Im Winter in wärmeren Quartieren alle 6 Wochen, in kühleren Räumen garnicht düngen.
Substrat / Umtopfen:
Alle 2 Jahre sollte der Junischnee umgetopft werden. Hierbei sollte man dann auch die Wurzel etwas einkürzen.
Schnitt:
Der Neuaustrieb sollte regelmäßig auf 1-2 Blattpaare zurückgeschnitten werden.
Drahten:
Drahten ist das ganze Jahr über möglich.